ARCHIV

Preisverleihung des Fördervereins

27.11.23

Traditionell hat der Förderverein wieder unter allen Familien, die in diesem Schuljahr neu beigetreten sind, eine Verlosung durchgeführt.

In diesem Jahr durften sich Aaliyah (1a), Theo (1c) und Samuel (1w) über einen tollen Preis freuen!

Der Förderverein unterstützt die Schule in ganz vielen Bereichen mit tollen Aktionen, finanziellen Zuschüssen und Anschaffungen, die allen Kindern zugute kommen.

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schule im September

25.09.23

Die neuen Nachrichten aus der Schule sind fertig!!!

Sie finden diese unter Weiterlesen oder links unter dem Reiter Elterninfos - Nachrichten aus der Schule.

Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!

Weiterlesen …

Wichtige Infos zum Schuljahresbeginn

07.08.2023

Abholzeiten in VHS und OGS:
An unserer Grundschule Burbach und Wahlbach gelten feste Abholzeiten.
Dies hat den Grund, dass Projekte, Spielphasen, aber auch das gemeinsame Aufräumen geordnet und ungestört durchgeführt werden können.
VHS: Abholung nach der 5. und 6. Stunde
OGS: Abholung um 15 Uhr (Wahlbach 15.15 Uhr) und um 16 Uhr 
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Betreuungskräfte Ihre Kinder nicht zwischen diesen Zeiten aus den Gruppen entlassen dürfen. 

Noch eine Bitte: Um 16 Uhr endet die Arbeitszeit der Mitarbeiterinnen. Bitte gönnen Sie diesen ihren wohlverdienten Feierabend und kommen pünktlich zum Abholen. 

Schulweg und Abholen: 
Unsere Schulgemeinschaft ist noch einmal gewachsen, so dass jetzt mehr als 400 Kinder unsere 17 Klassen in Burbach und Wahlbach besuchen. Bei so vielen Kindern gilt auch hier ein besonders umsichtiges Verhalten aller Kinder und Erwachsenen. 
Ihre Kinder sollen selbstständig werden, darum sollen sie auch wenn möglich den Schulweg zu Fuß bzw. mit dem Bus zurücklegen. Wenn Sie Ihr Kind dennoch bringen oder abholen wollen, dann denken Sie bitte daran, vor dem Schulgelände zu warten. Ihr Kind schafft den Weg über den Schulhof bestimmt allein.
Bitte fahren Sie mit dem Auto auch nicht direkt bis ans Schultor, sondern parken Sie mit etwas Abstand auf geeigneten Parkflächen. 

Krankmeldung: 
Wir möchten daran erinnern, dass Eltern die Pflicht haben, die Schule darüber zu informieren, wenn ein Kind durch Krankheit oder andere Termine nicht zum Unterricht erscheinen kann. 
Bitte nutzen Sie hier ausschließlich die IServ-Adresse

       krank.meldung@grundschule-bu.de



Folgende Angaben sind wichtig: 
Betreff: Vorname, Nachname und Klasse
Inhalt der Mail:

  • Vorname und Nachname
  • Klasse
  • Grund der Krankmeldung
  • voraussichtliche Dauer
  • Name der Person, die die Krankmeldung durchgeführt hat (für Nachfragen)  

Diese E-Mail gilt auch als schriftliche Entschuldigung, so dass eine weitere Mail an die Klassenlehrerin, die Betreuung oder ein Telefonanruf ans Sekretariat nicht mehr notwendig sind. 

 

Weiterlesen …

Das neue Schuljahr beginnt!!!

01.08.2023

In wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr und wir freuen uns schon sehr auf alle Kinder, die nach den Sommerferien wieder oder zum ersten Mal zu uns in die Schule kommen!

 

Infos für die Klassen 2-4:

Der Unterricht fängt für alle Kinder der Klassen 2-4 am Montag, den 07.08.23 um 8 Uhr an. Montag, Dienstag und Mittwoch haben die Kinder jeweils  4 Stunden Unterricht. Ab Donnerstag findet Unterricht nach Plan statt, den die Klassenleitungen ausgeben.

 

Infos für die Klassen 1:

Unsere neuen Lernanfänger begrüßen wir am Dienstag, den 08.08.23 klassenweise mit einer Einschulungsfeier:

 

1a: 8:30 Uhr Bürgerhaus Burbach

1b: 9:30 Uhr Bürgerhaus Burbach

1c: 10:30 Uhr Bürgerhaus Burbach

 

1e: 8:30 Uhr Turnhalle Wahlbach

1w: 9:30 Uhr Turnhalle Wahlbach

 

Infos zur Betreuung:

Alle Kinder der Klassen 2-4, die in der OGS oder VHS angemeldet sind, können ab Montag ihre jeweilige Betreuungsgruppe besuchen.

 

Für die Kinder der ersten Klassen startet die Betreuung erst am Donnerstag, den 10.08.23

Bitte schicken Sie ihr Kind bitte in den ersten beiden Wochen immer die gesamte Betreuungszeit (VHS bis 13:20 Uhr und OGS bis 16 Uhr). So kann Ihr Kind die Abläufe, Mitarbeiter, anderen Kinder, Räumlichkeiten,... kennenlernen und sich schnell zurechtfinden.

In I-Serv bekommen Sie noch eine Abfrage zu den Abholzeiten für den weiteren Schuljahresverlauf.

 

 

Viele Grüße wünscht das Team der Grundschule Burbach

Weiterlesen …

Impressionen von den Projekttagen

23.06.2023

In der letzten Woche durften alle Kinder bei bestem Sommerwetter Schule einmal ganz anders erleben. In unterschiedlichen Projektgruppen wurde Burbach und seine Dörfer erkundet, Sport getrieben, gebastelt, gebacken, musiziert, getanzt, besichtigt....und natürlich Eis gegessen :-)

Einen ersten Einblick in die einzelnen Projekte finden Sie unter Weiterlesen.

 

Allen Familien wünscht das Team der Grundschule Burbach erholsame und ganz schöne Sommerferien !!!

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schule

07.06.2023

Kurz vor Ende des Schuljahres sind neuen Nachrichten aus der Schule fertig!

Sie finden diese unter Weiterlesen oder links unter dem Reiter Elterninfos - Nachrichten aus der Schule

Weiterlesen …

Informationen zu den Projekttagen

17.05.23

Vom 14. - 16. Juni finden an unserer Schule Projekttage zum Thema "Burbach - ich entdecke mein Dorf" statt. Viele Vereine und Institutionen haben hierfür zusammen mit den Lehrerinnen und Lehrern tolle Angebote erarbeitet und vorbereitet. Nun heißt es für alle Kinder Projekte wählen :-)

Unter Weiterlesen finden Sie Dateien zum Download, in dem die Projektbeschreibungen zu finden sind. Es gibt eine Datei für den Standort Wahlbach. Für den Standort Burbach steht für jede Jahrgangsstufe eine eigene Datei zur Verfügung.

 

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

30.03.2023

Die neuen Nachrichten aus der Schule sind da!

Sie finden diese unter Weiterlesen oder links unter dem Reiter Elterninfos - Nachrichten aus der Schule.

 

Viel Freude beim Lesen und Schauen sowie erholsame Osterferien wünscht das Team der Grundschule Burbach!!!

Weiterlesen …

Anträge für OGS und VHS sind da!!!

23.02.23

Die Anmeldeformulare für die Betreuungsangebote OGS und VHS im Schuljahr 2023-24 sind nun online.

Sie finden diese links unter dem Reiter Betreuung / Formulare.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist am 31.03.23 endet.

 

 

Weiterlesen …

Fußballturnier der 4. Klassen

06.02.23

Am Donnerstag, den 26.01.23 fand das diesjährige Fußballturnier der 4. Klassen statt. Alle Teams waren hoch motiviert und haben alles gegeben. Am Ende setzte sich die Klasse 4c durch und gewann das Turnier. Begeistert nahmen die Kinder den Pokal entgegen- Herzlichen Glückwunsch!!!

Als Highlight durfte das Team der 4c dann noch gegen eine Lehrermannschaft antreten. Dieses Spiel machte Kindern und Lehrern sichtlich großen Spaß! :-)

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

12.12.22

Die neuen Nachrichten aus der Schule sind fertig. Sie finden diese unter Weiterlesen oder auf der linken Seite unter dem Reiter Elterninfos. 

Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

 

 

Weiterlesen …

1. Platz beim Hellertaler Grundschul-Fußballcup

Kurz vor den Herbstferien fand der 3. Hellertaler Grundschul-Fußballcup am DBG Neunkirchen statt. Unsere Schule wurde von einer Jungen- sowie einer Mädchenmannschaft vertreten. 

Beide Mannschaften kamen stolz mit einem Pokal zurück und haben jeweils den ersten Platz belegt!

Wir gratulieren zu dieser besonderen Leistung und freuen uns mit!

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

28.09.22

Die neuen Nachrichten aus der Schule sind fertig. Sie finden diese unter Weiterlesen oder links unter dem Reiter Elterninfos - Nachrichten aus der Schule.

Viel Freude beim Lesen und Schauen!

Weiterlesen …

Einschulungsgottesdienst

19.08.22

Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" feierten die Kinder aller 4 neuen ersten Klassen zusammen mit ihren Familien und Lehrern am 10. August ihren Einschulungsgottesdienst.

Kinder aus der Klasse 3c spielten die Geschichte von dem Fisch Swimmy vor und begleiteten diese mit Musikinstrumenten. Frau Bräutigam von der katholischen Kirche und Herr Ditthardt von der evangelischen Kirche gestalteten den Gottesdienst ebenfalls mit und segneten alle neuen Lernanfänger unter den großen, bunten Tüchern, die von den Eltern gehalten wurden.

Auch wir wünschen allen neuen Schulkindern ein gutes Ankommen an unserer Schule!

Weiterlesen …

Schöne Ferien

27.06.22

Das Team der Grundschule Burbach wünscht allen Kindern und ihren Familien erholsame und ganz schöne Sommerferien!!!

Weiterlesen …

Sportlerehrung

23.06.22

Bei den Bundesjugendspielen haben sich alle Kinder angestrengt und tolle Ergebnisse erreicht. Einige Kinder sind ganz besonders schnell gelaufen, weit gesprungen und haben die Bälle weit geworfen. Diese Kinder bekamen im Rahmen einer Sportlerehrung eine Urkunde und einen Buchpreis. 

Zudem bekam jede Klasse eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Staffel.

Herzlichen Glückwunsch, das habt ihr super gemacht!

Weiterlesen …

Verabschiedung der Viertklässler

23.06.22

Als erste große Veranstaltung mit fast der gesamten Schulgemeinde fand gestern die Verabschiedung unserer Viertklässler statt. Die Klassen 4a, 4b und 4w haben hierfür tolle Beiträge vorbereitet: Sketche, Tänze und Lieder begeisterten die Kinder der Klassen 1 bis 3 sowie die anwesenden Eltern, Lehrer und weiteren Mitarbeiter der Schule.

Wir wünschen allen Viertklässlern einen guten Start an der weiterführenden Schule - ihr seid gut vorbereitet und in jedem steckt etwas ganz Besonderes!!!!

 

Mehr Bilder finden Sie unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Impressionen vom Wandertag

17.06.22

Bei bestem Wetter konnten heute alle Klassen einen Tag im Freien verbringen. Einige Impressionen finden Sie unter weiterlesen.

Weiterlesen …

Tolles JeKits Konzert

15.06.22

Nachdem es in den letzten Jahren ausfallen musste, fand gestern Abend endlich wieder ein JeKits-Konzert gestaltet von Schülerinnen und Schülern unserer Schule im Bürgerhaus statt. Die Kinder waren aufgeregt, das Publikum gespannt und alle konnten es kaum erwarten, bis es endlich losging. 

Im Verlauf des Konzerts präsentierten die Kinder unterschiedliche Stücke, die sie im Instrumentalunterricht und in der Orchesterstunde eingeübt und vorbereitet hatten. Dabei kamen unterschiedliche Instrumente wie Flöte, Gitarre, Cajon, Keyboard und Boomwhackers zum Einsatz. Einige Stücke wurden auch mit Gesang und Bodypercussion dargeboten.

Es war ein Genuss, den Kindern zuzuhören und zuzuschauen! Die Kinder haben das klasse gemacht!!!!!

Vielen Dank für dieses schöne Konzerterlebnis!

Ein großer Dank geht auch an alle Lehrer/innen der Musikschule Burbach!

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

13.06.2022

Die neuen "Nachrichten aus der Schule" sind fertig.

Sie finden diese unter Weiterlesen oder links unter dem Reiter Elterninfos - Nachrichten aus der Schule als Download.

 

 

Weiterlesen …

Tolle Spende!!!

Wahnsinn !!! 1.424,30,-€ !!!“ – So lautete der Gesamterlös der Spendenaktion zugunsten der geflüchtete Menschen aus der Ukraine, welcher vor den Osterferien durch Sammlungen in allen Klassen und im Rahmen des Waffelverkaufs (organisiert durch die Pflegschaftsvorsitzende Frau Knaus – VIELEN DANK !!!) zusammengelegt wurde. Dieser Betrag wurde nun zur Hälfte direkt für die geflüchteten Menschen in Burbach an Herrn Pastor Jochen Wahl übergeben und zur anderen Hälfte auf das Konto des Spendenbündnisses der großen Hilfsorganisationen überwiesen.

Ein toller Beitrag für eine wichtige Sache !

 

 

Weiterlesen …

Sportfest findet statt

29.05.2022

Nach nochmaligem Blick auf den Wetterbericht haben wir uns dafür entschieden, dass das Sportfest am morgigen Montag, den 30.05.2022 stattfindet.

Aufgrund der kühlen Temperaturen sollten die Kinder lange Sportsachen anziehen.

Die Absprachen über Zeiten und Abläufe für die Klassen, Buskinder, Betreuungskinder, Mitarbeiter und Helfer bleiben bestehen.

 

 

Weiterlesen …

Kurzfristige Änderungen aufgrund der Unwetterwarnung

20.05.22

Aufgrund der Unwetterwarnung wird der für heute geplante Schnuppertag für die neuen Lernanfänger verschoben.

Neuer Termin: Donnerstag, 02.06.22 (Uhrzeit bleibt gleich)

 

Zudem bitten wir alle Eltern die OGS Kinder früher - ab 12.30 Uhr bis spätestens 14 Uhr - abzuholen.

Danke für Ihr Verständnis!

 

 

Weiterlesen …

Große Freude in Wahlbach

8.4.22

Gleich zweimal an einem Tag gab es bei den Kindern der Wahlbacher Betreuung vor Freude große und staunende Augen.

Von der Firma Karl Hess GmbH & Co. KG / Kunststofftechnik wurden sie mit zwei großen Dino–Go–Carts überrascht, auf denen sie ab jetzt ihre Bahnen über den Schulhof ziehen können.

Als die Go–Carts aus dem Sprinter entladen wurden, schlugen selbst die Herzen der Erwachsenen etwas schneller.

Nur kurze Zeit später kam der Lions – Club Neunkirchen – Burbach im Freien Grund zu Besuch und überreichte den Kindern der LEGO -AG zwei große LEGO – Education Spike Prime Sets zum Tüfteln, Bauen und Experimentieren. Auch hier freuten sich die Kinder sehr.

Beide Male bedankten sie sich bei den edlen Spendern mit einem lauten „DANKE“ aus ihren Mündern und hielten selbst gebastelte Plakate in Blumen – und Herzenform hoch.

Über Langeweile werden sich die Kinder nicht mehr beschweren können!

 

 

Weiterlesen …

Sachspenden für die Ukraine

5.4.22

Einen ganzen Transporter voller Sachspenden konnten Kinder und Eltern unserer Schule gestern packen. Diese werden in Zusammenarbeit mit der Ukrainehilfe-Salchendorf an Flüchtlingsfamilien im Krisengebiet gebracht.

Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben, dass so viele Konserven, Nudeln, Hygieneartikel, Müsliriegel, Babynahrung, Windeln ....  zusammengekommen sind!

Weiterlesen …

Waffelbacken und Geldspenden in der Woche vor den Osterferien

29.3.22

Die Elternpflegschaft organisiert am Freitag, den 08.04.2022, dem letzten Tag vor den Osterferien, ein Waffelbacken in der Schule.

Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag etwas Geld mit die Schule.

Grundsätzlich besteht in der gesamten Woche vom 04.-08.April 2022 die Möglichkeit, Geldspenden bei der Klassenlehrerin abzugeben. Der Erlös soll zur Hälfte dem Spendenbündnis der großen Hilfsorganisationen von DRK, Diakonie und anderen und zur anderen Hälfte den Geflüchteten hier vor Ort zu Gute kommen. Wir werden über die evangelische Kirche und unserem Pfarrer Jochen Wahl eine sinnvolle Weitergabe organisieren.

 

 

Weiterlesen …

Sachspenden für geflüchtete Familien in unseren Dörfern

29.3.22

Zu einem späteren Zeitpunkt möchten wir gerne auch die Menschen unterstützen, die nur mit einem Koffer und einem Rucksack zu uns gekommen sind und vieles zu Hause lassen mussten. Noch ist unklar, was genau die Familien an Kleidung und Ausstattung benötigen. Hier stehen wir in engem Kontakt zu Herrn Lehmann und Herrn Gorlt von der Gemeinde Burbach. Sobald wir wissen, was an Kinder- und Erwachsenenkleidung, Spielsachen und ähnlichem benötigt wird, werden wir dies an Sie weitergeben und eine weitere  Spendensammlung über unsere Klassen organisieren.

 

 

Weiterlesen …

Sachspenden für die Ukraine

29.3.22

In dieser Woche möchten wir eine erste Spendenaktion durchführen, in der Sachspenden für ukrainische Flüchtlingsfamilien im Krisengebiet gesammelt werden.

Diese Aktion wird dankenswerterweise von der Pflegschaftsvorsitzenden unserer Grundschule organisiert und mit der Ukrainehilfe Salchendorf durchgeführt.

Bei dieser Aktion werden noch keine Kleidungsstücke für Familien gesammelt, da diese im Krisengebiet (noch) ausreichend vorhanden sind und nicht weiter gelagert werden können.  
Aus organisatorischen Gründen haben wir für jede Klasse bestimmte Lebensmittel und Artikel zugeordnet, die von den Kindern mitgebracht werden, wenn Eltern hier spenden möchten: 

Klasse 1: Nudeln, Windeln, Dosensuppen
Klasse 2: Reis, Schokoriegel, Babynahrung 
Klasse 3: Müslipackungen, Haferflocken, haltbares Brot, Hygieneartikel 
Klasse 4: Bockwürstchen, Dosenessen, Müsliriegel, Hygieneartikel 

Wenn Sie hier etwas spenden möchten, dann geben Sie Ihrem Kind die Sachspenden mit in die Schule. Sie können aber gerne auch selbst in die Schule kommen und die Spenden abgeben. Sammelpunkte sind...

  1. in der Grundschule Burbach im Eingangsbereich am unteren Schulhof sowie
  2. in Wahlbach im Eingangsbereich des Neubaus.

Diese erste Sachspendenaktion endet am Montag, den 4.April 2022.

 

 

Weiterlesen …

Willkommensklasse für geflüchtete Kinder

29.3.22

Am gestrigen Montag, den 28.03.2022, besuchten die ersten Kinder aus geflüchteten Familien den Unterricht unsere Grundschule Burbach. Hierfür haben wir eine eigene „Willkommensklasse“ als jahrgangsübergreifende Klasse 1 bis 4 gebildet, in der vier Lehrkräfte unserer Grundschule mit Hilfe von zwei Übersetzerinnen montags bis freitags ein Unterrichtsangebot machen. Neben einem Deutschkurs erhalten die Kinder täglich vier Stunden Unterricht in den zentralen Fächern. Bewusst ist aber Zeit zum miteinander sprechen und spielen vorgesehen. Im Laufe der nächsten Wochen werden die Kinder dann über gemeinsame Pausen und Spielstunden auch Kontakt zu unseren Grundschülern bekommen.  Langfristig ist angedacht, die ukrainischen Kinder auch am Unterricht der Regelklassen teilnehmen zu lassen. Dieses Angebot der Willkommensklasse ist offen organisiert, so dass auch weitere Kinder aufgenommen werden können.

 

 

Weiterlesen …

OGS und VHS Anträge für das Schuljahr 2022/23

7.3.22

Die Anmeldeunterlagen für die Betreuung im nächsten Schuljahr sind nun verfügbar. Sie finden die Anträge hier auf der Homepage. Klicken Sie im liken Bereich auf Betreuung und dann weiter auf Formulare.

Die Anmeldefrist ist bis zum 31.3.22.

Weiterlesen …

Kein Unterricht am 17.2.22

16.2.22

Aufgrund einer Unwetterwarnung

  • fällt am morgigen Donnerstag, den 17.2.22 der Unterricht landesweit aus
  • bleibt die Betreuung geschlossen.

Alle Kinder sollen zu Hause bleiben, da durch den angekündigten Sturm der Schulweg als zu gefährlich eingeschätzt wird.

 

 

Weiterlesen …

Verkehrsberuhigung vor dem Altbau Burbach

14.02.2022

Um den Schulweg sicherer zu machen, ist vor dem Bürgerhaus ab sofort eine zeitlich begrenzte Verkehrsberuhigung eingerichtet worden.

Dieses Einfahrtverbot ist durch eine Absperrkette gekennzeichnet und gilt zu folgenden Zeiten:

Montag bis Freitag

7.30 – 8.30 Uhr     (Unterrichtsbeginn)

11.15 – 13.45 Uhr (Unterrichtsschluss nach der 4., 5. und 6.Stunde)

 

Wenn Sie Ihre Kinder bringen oder abholen, parken Sie bitte auf dem REWE-Parkplatz oder vor dem Tedi-Markt und benutzen Sie die Fußgängerüberwege.   

Zu allen anderen Zeiten ist die Zufahrt uneingeschränkt möglich.

 

 

 

Weiterlesen …

Update 4: Änderungen im Lollitestverfahren

28.01.22

Unter Weiterlesen finden Sie die Änderungen im Lollitestverfahren vom 26.01.22.

Weiterlesen …

Update 3: Aktuelle Vorgaben zur Quarantäne

28.01.22

Unter Weiterlesen finden Sie die aktuell gültigen Quarantäneregelungen.

Weiterlesen …

Update 2: Übersicht der Testzentren in der Gemeinde Burbach

28.01.22

Unter Weiterlesen finden Sie eine Übersicht der Testzentren und deren Öffnungszeiten in der Gemeinde Burbach.

Weiterlesen …

Update 1: Fehltage und verpflichtende Bürgertests

28.01.22

Unter Weiterlesen finden Sie aktuelle Informationen zum Verhalten nach Fehltagen und wann ein Bürgertest für eine Rückkehr in die Schule verpflichtend ist.

Weiterlesen …

Aktuelle Coronaregeln

25.01.2022

Das Land NRW hat auf einigen Seiten die wichtigsten Regeln im Zusammenhang mit Corona in einfacher Sprache zusammengefasst. Diese können Sie unter Weiterlesen einsehen. Bitte klicken Sie den Link an.

Weiterlesen …

Optimiertes Lollitestverfahren

07.01.2022

Allen Familien wünschen wir ein frohes neues Jahr!!!!

Wir freuen uns, dass wir am Montag mit regulärem Präsenzunterricht starten können.

Mit dem Schulbeginn am Montag, den 10.01. beginnt auch das optimierte Lollitestverfahren, worüber wir Sie bereits in einer Mail informiert haben. Hier noch einmal die wichtigsten Eckdaten:

  • Testung zweimal wöchentlich (Klasse 1 und 2 montags und mittwochs; Klasse 3 und 4 dienstags und donnerstags)
  • Ausnahme: Testung ALLER Klassen am ersten Schultag (Montag, den 10.01.). Dienstag, den 11.01. findet keine Testung statt. Ab Mittwoch wird dann wieder im regulären Rhythmus getestet.
  • neben der Poolprobe gibt jedes Kind zeitgleich eine Einzeltestprobe ab
  • bei einem positiven Befund werden die Erziehungsberechtigten sofort durch das Labor informiert (E-Mail in IServ)
  • einzelne Quarantänetage für ganze Klassen sollen vermieden werden

Es gibt neue Vorgaben zur Teilnahme von genesenen und geimpften Kindern am Lollitestverfahren.

1. Kinder mit vollständigem Impfschutz nehmen weiterhin am Lollitestverfahren teil.

2. Genesene Kinder dürfen in den ersten acht Wochen nach ihrer Rückkehr aus der Isolation nicht am Lollitestverfahren teilnehmen. Nach Ablauf von acht Wochen nehmen auch genesene Kinder wieder an der Testung teil.

 

Weiterlesen …

Weihnachtsgruß

23.12.21

Wir wünschen allen Kindern und Ihren Familien frohe Weihnachten, erholsame Ferien und nur das Beste für 2022!!!

Das Team der Grundschule Burbach

Weiterlesen …

Neues Corona-Testzentrum in Burbach

22.12.21

Die Gemeindeverwaltung Burbach hat uns mitgeteilt, dass in Burbach ein neues Corona-Testzentrum öffnet.
Wir freuen uns sehr, das nun viele Probleme rund um die Termine mit den Bürgertests wegfallen werden.

Hier die Anschrift des neuen Testzentrums:
StuGas Testzentrum Siegerland Anton Vetter
Carl-Benz-Straße 18
Testung jeden Tag zwischen 05:00 Uhr und 20:00 Uhr
Termine können unter www.fest-test.de gebucht werden.

Testungen sind ab 21. Dezember auch ohne Termin zu folgenden Öffnungszeiten möglich:
montags bis freitags von 5 Uhr bis 20 Uhr
samstags von 10 Uhr bis 18 Uhr
sonntags von 12 Uhr bis 18 Uhr
Am 24.12.2021 von 5 Uhr bis 15 Uhr
Am 25. und 26.12.2021 von 10 Uhr bis 15 Uhr 

Unter Weiterlesen finden Sie noch andere lokale Teststellen.

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

17.12.21

Unter dem Reiter Elterninfos auf der linken Seite finden Sie die aktuellen Nachrichten aus der Schule.

Weiterlesen …

Lollitestung ab Januar 2022

15.12.21

Ab dem 10.Januar 2022 führt jedes Kind am Testtag zwei Tests durch: einen Klassen-Pooltest und einen Einzeltest.

In der Schule werden die entsprechenden Pools und Einzelröhrchen vorbereitet.

Alle Tests werden zum Labor geschickt. Dort werden zunächst die Pooltests untersucht.

Eltern müssen nun keine Einzeltests mehr zu Hause machen und das Einzelröhrchen zur Schule bringen.

Die unverbrauchten Einzelteströhrchen werden nicht mehr benötigt.

Ist ein Pool negativ, werden die Einzeltests vernichtet.

Ist ein Pool positiv, werden anschließend die Einzeltests untersucht.

So wird noch am gleichen Abend (spätestens bis 6.00 Uhr am Folgetag) feststehen, welches Kind mit Corona infiziert ist.

 

Weiterlesen …

Neue Vorgaben zur Teilnahme am Unterricht nach einer Krankheit

15.12.21

Die Bezirksregierung hat uns neue Vorgaben für den Umgang mit Coronatests mitgeteilt.

(1) Aufgrund der neuen Omikron-Variante werden die bisherigen Regelungen für die Teilnahme am Unterricht verschärft.

(2) Kinder, die aus Krankheitsgründen den Unterricht nicht besuchen können, dürfen nur mit einem negativen Bürgertest wieder am Unterricht teilnehmen.

(3) Dies gilt auch für die Tage, an denen eine Lolli-Testung durchgeführt wird.

(4) Diese Regelung muss ab sofort von uns umgesetzt werden. 

 

 

Weiterlesen …

Neue Anordnung aus Düsseldorf

01.12.2021, 19 Uhr

Liebe Eltern,

gerade ist bei uns die E-Mail mit den neusten Anordnungen für das Land NRW eingegangen.
Zusammengefasst sind dies die wichtigsten Änderungen:

(1) Maskenpflicht: Ab morgen (Donnerstag, d.2.12.2021) gilt wieder die Maskenpflicht im kompletten Schulgebäude, also auch am Sitzplatz und in allen Bereichen der Betreuung.

(2) In den Außenbereichen und auf dem Schulhof darf die Maske abgesetzt werden. Außerdem planen die Lehrer wieder gezielt Maskenpausen im Unterricht ein.

(3) Quarantäne: Bei einem positiven Pool wird ab sofort nur die positiv getestete Person in Quarantäne geschickt, die Sitzplatznachbarn brauchen als Kontaktpersonen nicht in eine vorläufige Quarantäne. Es sei denn, es wird ausdrücklich vom Gesundheitsamt angeordnet.

(4) Für alle Elterngespräche gilt die 3-G-Regel, so dass Eltern die Schule nur betreten dürfen, wenn sie entweder geimpft, genesen oder getestet (24-Stunden gültig) sind. Dies wird von der Schule kontrolliert. 

(5) Nach jetzigem Stand ist kein früherer Beginn der Weihnachtsferien geplant. 

Sobald es weitere Informationen gibt, werden wir Sie zeitnah darüber informieren. 

 

 

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

07.10.21

Die neuen Nachrichten aus der Schule sind fertig!

Sie können diese links unter dem Reiter Elterninfos - Nachrichten aus der Schule downloaden.

Weiterlesen …

Gefährliche Situationen an Bushaltestellen

30.09.21

Die Sicherheit unserer Schulkinder liegt uns sehr am Herzen, daher möchten wir aus aktuellem Anlass erneut auf das richtige Verhalten an Bushaltestellen sowie im Bus hinweisen. Besonders an den Haltestellen, die an stark befahrenen Durchgangsstraßen gelegen sind, mussten in letzter Zeit gefährliche Situationen beobachtet werden. Beispielsweise ist es vorgekommen, dass Kinder an der Haltestelle herumtoben oder sich gar gegenseitig auf die Straße schubsen.

Wir bitten daher alle Fahrschüler die Busregeln konsequent einzuhalten, damit jeder immer wohlbehalten zur Schule und wieder nach Hause kommen kann.

Alle Eltern werden gebeten, die Busregeln erneut mit Ihren Kindern zu besprechen. Sie finden diese unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Zoom-Elternabend zur Einrichtung von IServ

29.09.21

Hier finden Sie den Link für den heutigen Zoom-Elternabend um 19.30 Uhr zur Einführung von IServ:

https://us06web.zoom.us/j/87961748710?pwd=Qy96Zkh6VUxoOGxWUjBzZEVHeGoyZz09

Meeting-ID: 879 6174 8710

Kenncode: 516245

 

Alle Eltern, die Unterstützung beim Anmelden oder sonstige Fragen zu IServ haben, sind herzlich eingeladen!

Weiterlesen …

Neuregelung der Quarantäneentscheidungen an Schulen

20.09.2021

Das Ministerium hat einige Neuregelungen im Zusammenhang mit Quarantäneverordnungen von Schülerinnen und Schülern beschlossen, die ab sofort gelten:

  • Die Quarantäne für Kontaktpersonen, also nicht selbst infizierte Personen, ist nur in Ausnahmefällen (z.B. bei der Nichteinhaltung des Hygienekonzepts) erforderlich und wird von der Gesundheitsbehörde im Einzelfall entschieden.
  • Sollte die Quarantäne für asymptomatische Schülerinnen und Schüler als Kontaktpersonen dennoch ausnahmsweise angeordnet werden, soll sie durch „Freitestung“ frühzeitig beendet werden, um die Wiederteilnahme am Unterricht zu ermöglichen. Die Durchführung von Freitestungen fällt nicht in die Verantwortung der Schulen.
  • Eine Freitestung ist am fünften Tag mittels eines PCR-Tests oder eines Antigen-Schnelltests  in einem offizielen Testzentrum möglich. Der Nachweis einer erfolgreichen Freitestung muss der Schule vorgelegt werden.

Weiterlesen …

Umstellung auf die Internetplattform I-SERV

16.09.2021

Die Grundschule Burbach hat sich in Absprache mit dem Schulträger dazu entschieden, nach den Herbstferien auf die Internetplattform I-SERV umzustellen und diese in Zukunft als Kommunikationsweg zu nutzen.

Alle Kinder erhalten in Kürze ihre Zugangsdaten, um sich auf der Seite

www.grundschule-bu.de

anzumelden. Hilfen und Hinweise zur Anmeldung und zum Umgang mit I-SERV finden Sie unter Weiterlesen. Zudem finden ein Elternabend zu I-SERV sowie die Möglichkeit zur "Hilfe vor Ort" statt.

 

 

Weiterlesen …

Einladung zum OGS/VHS Elternabend

26.08.2021

Liebe Eltern, da es Schwierigkeiten mit der Verteilung der Einladungen per Mail gibt, stellen wir Ihnen unter Weiterlesen die Einladungen zu den Elternabenden der Betreuung als Download zur Verfügung. Sie finden wie folgt statt:

Burbach: 07.09. um 19.30 Uhr im Bürgerhaus

Wahlbach: 08.09. um 19.30 Uhr in der Klasse 2w

Weiterlesen …

Einschulungsgottesdienste IN der ev. Kirche

17.08.21, 20:20 Uhr

Auf Grund der weiterhin regnerischen Wetteraussichten für morgen ist soeben die Entscheidung gefallen, dass die beiden Einschulungsgottesdienste in der evangelischen Kirche und nicht open air davor stattfinden. Die Uhrzeiten werden beibehalten.

Jedes Einschulungskind darf zwei Begleitpersonen mitbringen.

 

Wir freuen uns auf die Gottesdienste und natürlich auf die neuen Lernanfänger!!!

 

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

13.08.21

Links unter "Elterninfos" finden Sie unter dem Reiter "Nachrichten aus der Schule" Informationen zum Start des neuen Schuljahres.

Weiterlesen …

Die 3 G´s

13.08.21

Da es zu einigen Unklarheiten gekommen ist weisen wir darauf hin, dass alle Personen ab 6 Jahren eines der drei G´s

- genesen

- getestet

- geimpft

erfüllen müssen, um an einem Elternabend, dem Einschulungsgottesdienst und der Einschulungsfeier teilzunehmen.

Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit zu der Veranstaltung.

 

 

Weiterlesen …

OGS Beiträge Februar bis Mai 2021

8.7.2021

Die OGS-Elternbeiträge werden für den Monat Februar 2021 jeweils zur Hälfte vom Land und von den Kommunen übernommen.

Für den Zeitraum März bis Mai 2021 haben die Eltern 50% der Elternbeiträge zu zahlen. Die restlichen 50% übernehmen wiederum jeweils zur Hälfte Land und Gemeinde. Die Beitragszahlungen im System werden nun entsprechend angepasst. Von den Eltern zu viel gezahlte Beiträge werden erstattet und Fehlbeiträge angefordert.

Im Anschluss daran werden dann die Elternbeiträge für das neue Schuljahr erfasst und die Eltern erhalten endlich ihren Bewilligungsescheid für das neue Schuljahr.

 

Weiterlesen …

Imagefilm ist fertig!!!

6.7.2021

Hurra, nun ist er fertig! Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren Imagefilm präsentieren zu können. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Herrn Knerr für seine gelungene Arbeit.

Besonders die neuen Lernanfänger haben über den Film die Möglichkeit, die Schule schon etwas kennen zu lernen. Aber auch für alle "alten" Schülerinnen und Schüler ist der Film sehenswert.

Sie finden den Film hier auf der Homepage unten links.

 

 

Weiterlesen …

Schöne Ferien

5.7.2021

Wir wünschen allen Kindern und Familien schöne und erholsame Sommerferien!!!

Das Team der Grundschule Burbach

 

 

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schule im Juni 2021

18.06.2021

Unter Weiterlesen oder links unter dem Reiter Elterninfos finden Sie ab sofort die aktuellen Nachrichten aus der Schule.

 

 

Weiterlesen …

Aufhebung der Maskenpflicht auf dem Schulhof

17.06.2021

Die Landesregierung NRW hat die Maskenpflicht an Schulen aufgrund der veränderten Infektionslage auf den Prüfstand gestellt. Ab Montag, den 21.06 21 gelten die folgenden Regelungen:

  • Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen.

  • Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter.

 

 

Weiterlesen …

Zirkus Rondel zu Gast in Burbach und Wahlbach

09.06.2021

Pünktlich zum Wiederbeginn des Vollbetriebs durften die Kinder der Grundschule Burbach echte Zirkusluft schnuppern. Eigentlich war eine komplette Zirkuswoche bereits für das Frühjahr 2020 geplant. Nachdem diese auch im Frühjahr 2021 nicht stattfinden konnte, kam der Zirkus nun zumindest an vier Tagen mit großen Hüpfburgen und einigen Zirkusworkshops.

Die Kinder konnten sich endlich noch einmal so richtig austoben sowie über Glasscherben gehen, auf einem Nagelbrett stehen, mit echtem Feuer Kunststücke durchführen, Trampolinstunts ausprobieren und mit Bällen, Reifen oder Tüchern jonglieren. Die Freude und der Spaß waren allen Kindern anzusehen. Glücklich waren alle auch über eine große Tüte leckeres Popcorn, die es im Anschluss als Stärkung gab.

Die Aktion konnte stattfinden, da der Förderverein der Grundschule sie gesponsert hat. Herzlichen Dank!

Zudem rief die Schulpflegschaft im Vorfeld zu einer Spende für den Zirkus auf. Kinder der Grundschule Burbach konnte dem Zirkus Rondel, dem im letzten Jahr aufgrund der Coronapandemie nahezu alle Einnahmen weggebrochen sind, eine Summe vom 1387,47 € übergeben.

Nach dieser gelungenen Aktion ist die Vorfreude auf eine komplette Zirkuswoche im neuen Schuljahr größer denn je!

 

 

Weiterlesen …

Bescheinigung über Coronatest

31.05.21

Ab heute besteht die Möglichkeit, dass die Schule Kindern die Teilnahme am sogenannten Lollitest bescheinigen kann. Die Bescheinigung wird am Folgetag der Testung ausgestellt, da erst dann das Ergebnis vorliegt und gilt für 48 Stunden. Sie ist der Teilnahme an einem sogenannten Bürgertest gleichgestellt. 

Weiterlesen …

Vollbetrieb ab 31.05.2021

20.05.2021

Die gute Entwicklung der Corona – Inzidenzwerte hat die Landesregierung NRW veranlasst, die Schulen ab dem 31.05.2021 vom Wechselunterricht in den Vollbetrieb übergehen zu lassen. Ihr Kind hat dann wieder an allen 5 Wochentagen Unterricht in der Grundschule.

Wir freuen uns darauf, alle Kinder wiederzusehen und unterrichten zu dürfen.

Unter Weiterlesen finden Sie weitere Informationen zum Unterricht ab dem 31.05.2021.

Weiterlesen …

OGS und VHS Plätze im Schuljahr 2021/22

29.04.21

Es gibt gute Nachrichten:

Alle für das neue Schuljahr 2021/22 in der VHS oder OGS angemeldeten Kinder bekommen ihre gewünschten Plätze!

Wir freuen uns, dass kein Kind abgewiesen werden muss.

Die schriftlichen Zusagen werden in den Sommerferien versandt.

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schule im März 2021

17.3.2021

Alle Familien haben per Mail aktuelle Nachrichten aus der Schule erhalten. Hier finden Sie noch einmal die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

  • Bis zu den Osterferien findet der bekannte Wechselunterricht statt.
  • Die Verantwortung für das schulische Arbeiten an Homeschooling-Tagen liegt bei den Eltern. Alle erbrachten Leistungen gehen mit in die Bewertung ein.
  • Sollte Ihr Kind erkranken, so melden Sie dies wie bisher in der Schule. Das gilt auch für die Homeschooling-Tage.
  • Für Grundschulen sind zunächst keine Coronaselbsttests vorgesehen. Dies könnte sich nach den Osterferien ändern.
  • Aufgrund der ungewissen Coronalage kann an dieser Stelle noch keine Aussage über den Unterricht nach den Osterferien getroffen werden.
  • Elternsprechtage für die Klassen 1-3 finden größtenteils kontaktlos in der kommenden Woche statt.
  • Momentan liegen uns noch keine Informationen zu einem Betreuungsangebot in den Osterferien vor. Wir gehen aber davon aus, dass zumindest in der ersten Ferienwoche ein Angebot gemacht werden kann.
  • Bitte beachten: Die Anmeldefrist für die Betreuungsangebote VHS und OGS für das nächste Schuljahr endet Ende März.

Sobald wir zu einem der angesprochenen Punkte neue Informationen haben, informieren wir Sie umgehend.

Weiterlesen …

Erhöhung des Mund-Nasen-Schutzmasken-Standards

08.02.2021

Zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes hat die Schulkonferenz entschieden, dass alle Kinder in der Grundschule Burbach und Wahlbach zukünftig  durchgehend Mund-Nasen-Schutzmasken (OP-Masken mit der Prüfnummer EN 14683) tragen.

Kinder sollen mehrere Masken dabei haben, da diese auch am Sitzplatz und in der Pause beim aktiven Spielen getragen werden sollen.

Die einfachen Stoffmasken sind dann nicht mehr erlaubt.

Die Regelung beginnt am 15.Februar 2021 und gilt für den Unterricht, die Betreuung und die Notbetreuung.

Weiterlesen …

Notbetreuung für die Zeit vom 1.-12.2.2021

27.01.2021

Sollten Sie Ihr Kind in der Zeit der Verlängerung des Lockdowns nicht zu Hause betreuen können, melden Sie es bitte bis Freitag, den 29.01.21, 11 Uhr,  zur Notbetreuung an. Ein entsprechendes Anmeldeformular finden Sie unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Distanzunterricht bis 12.02. verlängert

26.01.2021

Wie Sie den Pressemitteilungen entnehmen können, wird es in NRW bis Mitte Februar keinen Wechsel zurück zum Präsenzunterricht geben. Das stellte NRW Schulministerin Frau Gebauer in einer heutigen Pressekonferenz klar:

"In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht bis zum 12. Februar weiterhin als Distanzunterricht erteilt."

Wie auch im Januar wird eine Notbetreuung eingerichtet. Ab morgen können Sie hier auf der Homepage das entsprechende Anmeldeformular herunterladen.

Die Regelung bezüglich der beiden beweglichen Ferientage am 15. und 16. Februar steht noch aus.

Weiterlesen …

Zusätzliche Kinderkrankentage

15.01.2021

Eltern können in diesem Kalenderjahr für zusätzliche 10 Tage Kinderkrankengeld beantragen. 

Der Anspruch besteht auch, wenn ein Kind zuhause betreut werden muss, weil Schulen geschlossen sind oder die Präsenzpflicht aufgehoben werden muss. Eltern können das Kinderkrankengeld auch beantragen, wenn sie im Homeoffice arbeiten könnten. Diese neue Regelung gilt rückwirkend ab 5. Januar.

Eine entsprechende Bescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber und bei der Krankenkasse kann im Sekretariat der Schule ausgestellt werden.

Weiterlesen …

Kein Präsenzunterricht bis 31.01.2021

07.01.2012

Bis 31.01.2021 findet in der Schule kein Präsenzunterricht statt. Der Unterricht erfolgt ausschließlich auf Distanz. Nähere Informationen erhalten Sie per Mail durch die Klassenleitungen.

Notbetreuung

Für Kinder, die nicht zuhause betreut werden können, wird eine Notbetreuung eingerichtet. Hierfür müssen Kinder bis Samstag, 09.01.20, 12 Uhr per Mail an die Schule (sekretariat@grundschule-burbach.de) angemeldet werden. Das Anmeldeformular sowie nähere Informationen finden Sie unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Wie und wann findet der Unterricht nach den Weihnachtsferien statt?

05.01.2021

Liebe Kinder und Eltern,

zunächst einmal wünschen wir allen ein frohes neues Jahr 2021!

Aktuell verfolgen wir aufmerksam die politischen Entscheidungen zur Wiederaufnahme des Unterrichts. Momentan ist es noch zu früh, konkrete Aussagen zur Umsetzung von Lernen zu Hause oder Lernen in der Schule sowie der Einrichtung einer Notbetreuung treffen zu können. Wir warten auf konkrete Anweisungen des Landes. Sobald uns diese vorliegen, werden wir Sie zeitnah informieren.

Das Team der Grundschule Burbach

Weiterlesen …

Frohe Weihnachten

18.12.2020

Das Team der Grundschule Burbach wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Ferien. 

Weiterlesen …

Keine Notbetreuung am 07. und 08.01. 2021

16.12.2020

Die Grundschule Burbach bleibt am 7. und 8. Januar geschlossen. Eine Notbetreuung findet nicht statt, da kein Bedarf besteht.

Weiterlesen …

Schule bis Freitag geöffnet

15.12.2020

Da viele Nachfragen bei uns eingegangen sind, möchten wir hier noch einmal klarstellen, dass die Schule bis Freitag, den 18.12.2020 geöffnet bleibt.

Der Unterricht findet am Mittwoch, den 16.12. nach Plan statt.

Am Donnerstag, den 17.12. und Freitag, den 18.12. endet der Unterricht jeweils nach der 4. Stunde.

Weiterlesen …

Neue Nachrichten aus der Schule

14.12.2020

Unter der Rubrik Elterninfos finden Sie neue Nachrichten aus der Schule. Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen …

Ab Mittwoch, 16.12.2020, harter Lockdown

13.12.2020

Die Landesregierung hat heute Mittag einen harten Lockdown ab kommenden Mittwoch angekündigt. Wie bereits in der Elterninfo von letztem Freitag erwähnt, wird die Präsenzpflicht in den Schulen ausgesetzt. Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken oder zu Hause lassen. Aufgrund der aktuellen politischen Entscheidung bitten wir Sie als Eltern zu prüfen, ob Sie eine Betreuung Ihrer Kinder zu Hause gewährleisten können. Kinder sollen laut Bund-Länder-Beschluss „wann immer möglich zu Hause betreut werden“. Die Kinder werden von den Klassenleitungen auf dem Ihnen bekannten Weg digital unterrichtet und mit Lernaufgaben versorgt.

Weiterlesen …

Wichtige Neuigkeiten:

11.12.2020

Die Landesregierung hat soeben mitgeteilt, dass Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-7 ab Montag, den 14.12.2020 vom Präsenzunterricht befreit werden können. Das ist eine Maßnahme im Zusammenhang der Strategie der Kontaktreduktion zur Eindämmung der Coronapandemie.

Wenn Sie Ihr Kind in der kommenden Woche zu Hause lassen möchten, teilen Sie dies bitte formlos der Klassenlehrerin mit. Der Unterricht erfolgt für diese Kinder in digitaler Form. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Die Klassenlehrer informieren Sie über alles Weitere.

Zudem findet unmittelbar im Anschluss an die Weihnachtsferien, am 7. und 8. Januar 2021, kein Unterricht statt. Alle Familien werden gebeten, Ihre Kinder zwei weitere Tage zu Hause zu behalten, um Sozialkontakte zu vermeiden. Sollten Sie dringenden Bedarf an einer Notbetreuung haben, melden Sie sich bitte bis Dienstag, den 15.12.20 per Mail oder telefonisch in der Schule.

Weiterlesen …

Weckmänner für alle

11.12.2020

Alle Kinder und Mitarbeiter der Grundschule Burbach und Wahlbach durften sich heute über frisch gebackene Weckmänner freuen. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Knaus fürs Organisieren dieser tollen Überraschung sowie an die Firma IPG Laser, die die Weckmänner gesponsert hat. Sie haben sehr lecker geschmeckt und uns viel Freude bereitet!

Weiterlesen …

Notbetreuung vor den Weihnachtsferien 2020

Die Grundschule Burbach bleibt am 21. und 22.12.2020 geschlossen. Es findet keine Notbetreuung statt.

Weiterlesen …

Update: Vorzeitiger Beginn der Weihnachtsferien

23.11.20

Nun liegt uns die offizielle Information vor, dass am 21. und 22. Dezember kein Schulunterricht stattfindet. Über die Einrichtung einer Notbetreuung informieren wir Sie demnächst.

Weiterlesen …

Förderverein freut sich über neue Mitglieder

20.11.20

… und das sogar im doppelten Sinn! 

 

Zum Start des neuen Schuljahres konnte sich der Förderverein über 13 Neuanmeldungen aus den 1. Klassen freuen. Wie bereits im letzten Jahr fand wieder eine Auslosung unter den eingegangenen Anmeldungen statt. Die Glücksfee Lotta war erneut fleißig und hat 3 glückliche Gewinner gezogen. 

 

Familie Zsizsik aus Gilsbach, Familie Metz aus Würgendorf und Familie Knaus aus Burbach strahlten am 02. Oktober bei der Übergabe der Gutscheine der Gemeinde Burbach und von Spiel & Buch um die Wette! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für die Gutscheine an beide Sponsoren. 

 

Der Förderverein freut sich auch weiterhin über jedes neue Mitglied. Für nur 1,00 Euro im Monat können sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen! Ohne jegliche weitere Verpflichtung und jederzeit kündbar. Einfach das Anmeldeformular ausfüllen (siehe Homepage)! Ein kleiner Beitrag, der eine große Hilfe für alle Aktivitäten zu Gunsten der Schule und der Kinder ist! 

 

Auch im Vorstand konnten neue Mitglieder begrüßt werden. Nach langer Tätigkeit wurden Heidi Möller und Stefanie Kobsch auf der Mitgliederversammlung verabschiedet. 

Neu in den Vorstand gewählt wurden Julia Schmitzer aus Wahlbach und Paula Perschke aus Burbach. Vielen Dank an dieser Stelle für die Bereitschaft zur Mitarbeit!

Weiterlesen …

Vorzeitiger Beginn der Weihnachtsferien

12.11.2020

Wie Sie der Presse entnehmen können, sollen die Weihnachtsferien in diesem Jahr frühzeitig beginnen. Letzter Schultag ist demnach Freitag, der 18.Dezember. Derzeit liegen uns noch keine offiziellen Informationen hierüber vor. Offen ist auch noch, in welcher Form die beiden Schultage nachgeholt werden können und ob am 21. und 22. Dezember eine Notbetreuung angeboten wird.

Sobald wir verbindliche Informationen vom Land NRW bekommen, werden wir Sie hier entsprechend informieren.

Weiterlesen …

Neubewertung der Situation in Klasse 2c

6.11.20

Stand: 10.12 Uhr

Soeben hat das Gesundheitsamt mitgeteilt, dass nach erneuter Prüfung der Infektionslage keine Quarantäne für die Kinder der Klasse 2c, deren Familienangehörigen und Lehrer ausgesprochen werden muss. Am Montag findet somit für alle Klassen Unterricht und Betreuung nach Plan statt. 

Wir bitten um Verständnis für den unruhigen Vormittag und sind gleichzeitig erleichtert, dass sich die Situation so schnell hat klären können.

Weiterlesen …

Wichtige Information für Klasse 2c

6.11.2020 

Stand: 9.17 Uhr

Das Gesundheitsamt hat uns über einen Coronafall in der Klasse 2c informiert. Alle Kinder der Klasse wurden vorsorglich abgeholt und befinden sich vorerst in Quarantäne. Weitere Informationen erhalten die betroffenen Familien durch das Gesundheitsamt oder die Schule. Im Verlauf des Tages wird die Situation neu bewertet und es ergeben sich eventuell andere Vorgaben. Wir halten Sie hier auf dem aktuellen Stand.

In Absprache mit dem Gesundheitsamt kann der Unterricht in allen anderen Klassen und den Betreungsgruppen regulär weiter stattfinden.

Weiterlesen …

Überprüfung des Masernimpfschutzes

4.11.20

Wir sind angehalten, den Masernimpfschutz aller Kinder zu überprüfen. Bitten geben Sie Ihrem Kind hierfür am Dienstag, den 10.11.20 den Impfpass mit in die Schule.

Weitere Erklärungen und Informationen hierzu finden Sie unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Wichtige Information für die 4. Klassen zum Übergang an die weiterführende Schule

4.11.20

Der geplante Elternabend zum Übergang an die weiterführenden Schulen muss leider ausfallen. Alle wichtigen Informationen haben wie für Sie unter Weiterlesen zusammengestellt.

Weiterlesen …

Achtung: Einschulungsspiel abgesagt

Wichtige Information für die Eltern der

Einschulungskinder 2021/2022

Aufgrund der neuen Coronabedingungen müssen wir das Einschulungsspiel am 04. und 05.11.2020 leider absagen.

Bei den Kindern, wo Fragen rund um die Einschulung noch offen sind, bleiben die Termine bestehen. Die entsprechenden Eltern bekommen in den nächsten Tagen einen Anruf von der Schule.

Sollten Sie keinen Anruf erhalten, läuft die Anmeldung Ihres Kindes wie gewohnt weiter.

Weiterlesen …

Unterricht nach den Herbstferien

Wir hoffen alle Kinder konnten eine erholsame schulfreie Zeit verbringen und freuen uns, dass wir am Montag, den 26.10. wieder mit dem regulären Unterricht starten können. 

Die bisher geltenden Hygienemaßnahmen an unserer Schule bleiben weiter bis mindestens zum Beginn der Weihnachtsferien bestehen. Einzige Änderung: Aufgrund der hohen Infektionszahlen haben wir uns dazu entschieden, dass die Masken nur auf dem festen Sitzplatz in der Klasse abgezogen werden dürfen. Lehrer dürfen die Maske nur dann abnehmen, wenn sie den Mindestabstand von 1,5m einhalten können.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Schulstart nach den Ferien!

Weiterlesen …

Umgang mit dem Coronafall an der Sekundarschule

Heute Nachmittag erreichte uns die Nachricht, dass die Gemeinschaftliche Sekundarschule Burbach einen bestätigten Coronafall hat. Diese Schule bleibt morgen Freitag, den 9.10.20 geschlossen.

Für unsere Schule gilt:

Der Unterricht findet regulär statt.

Geschwisterkinder bleiben dann zu Hausen, wenn ihre Geschwister Erstkontakt zu der infizierten Person hatten.

Die Eltern dieser Kinder werden über die Gemeinschaftliche Sekundarschule und das Gesundheitsamt informiert.

Allen betroffenen gute Besserung!

Weiterlesen …

Wichtige Hinweise zu Reisen in den Herbstferien

Da die Coronapandemie immer noch andauert sind Einschränkungen für Einreisende aus Risikogebieten zu beachten. Diese finden Sie in einem Schreiben des Ministeriums unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Adventskalender 2020 des Lions Club

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Lions Club Neunkirchen–Burbach im Freien Grund wieder einen Mal- und Zeichenwettbewerb für Kinder der (letzten) 3.Jahrgangsstufe. Mit dem Verkauf der Adventskalender und dem damit eingenommen Geld unterstützt der Lions Club unter anderem das Programm „Klasse 2000“, das auch an unserer Schule durchgeführt wird. Das diesjährige Gewinnerbild wurde von Emma Pauline Hess aus der Grundschule Burbach–Wahlbach gemalt. In der vergangenen Woche fand die Siegerehrung statt und seitdem gibt es die Adventskalender in verschiedenen Verkaufsstellen zu erwerben.

Weiterlesen …

VHS Wahlbach Montag wieder offen

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die VHS Wahlbach am Montag, den 5.10.20 wieder ganz regulär offen hat. Entgegen der Information von gestern können alle angemeldeten Kinder am Montag an der Betreuung teilnehmen.

Weiterlesen …

VHS Wahlbach Freitag und Montag geschlossen

Die verlässliche Halbtagsschule in Wahlbach bleibt am Freitag, den 2.10.20 und Montag, den 5.10.20 geschlossen. Die OGS-Betreuung findet an beiden Tagen statt. Unter Weiterlesen finden Sie zusätzliche Informationen.

Weiterlesen …

Milch- und Kakaobestellung

Für die Zeit nach den Herbstferien kann wieder Milch und Kakao bestellt werden. Die Bestellung wird nächste Woche von den Klassenleitungen aufgenommen. Informationen zu den Getränken, Preisen und Bestelltagen finden Sie im Elternbrief unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Autoverkehr rund um die Schule

Unter Weiterlesen finden Sie einen aktuellen Elternbrief zur Verkehrssituation an den Schulstandorten in Burbach und Wahlbach sowie zur Großbaustelle in Würgendorf. Bitte lesen Sie diesen aufmerksam durch!

Weiterlesen …

Neues Konzept: Lernen auf Distanz

Unter der Rubrik UNTERRICHT finden Sie unser aktuelles Konzept zum Lernen auf Distanz.

Weiterlesen …

Schulanmeldung für die Einschulung im Sommer 2021

Zustellung der Anmeldeunterlagen:

Die Anmeldeunterlagen wurden per Post an Sie verschickt. Wenn Sie keine Unterlagen erhalten haben, Ihr Kind aber im Sommer 2021 an unserer Schule einschulen möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat.

Abgabe der Anmeldeunterlagen:

Bitte geben Sie die ausgefüllte Anmeldung am 29.September in der Zeit zwischen 8 und 11 Uhr persönlich in der Schule ab. Ihr Kind muss zu diesem Termin nicht mitkommen.

Einschulungsspiel:

Am 4. November laden wir Sie mit Ihrem Kind zu einem sogenannten Einschulungsspiel in die Schule ein. Hierfür erhalten Sie bei der Abgabe der Anmeldeunterlagen einen Termin mit genauer Uhrzeit.

Weiterlesen …

Richtiges Verhalten bei Kindern mit Symptomen

Unter Weiterlesen finden Sie eine Grafik in der aufgezeigt wird, wie Sie sich bei Kindern mit Symptomen richtig verhalten und wann ein Kind die Schule wieder besuchen darf.

Weiterlesen …

Keine Änderungen bzgl. der Maskenpflicht

Wir weisen darauf hin, dass sich an unserer Schule zum 1.9. KEINE Änderungen an Hygienemaßnahmen und Verhaltensvorschriften ergeben. Die Maskenpflicht bleibt, außer auf dem festen Sitzplatz in der Klasse, bestehen.

Weiterlesen …

Abfrage zu digitalen Endgeräten

Wir arbeiten momentan an unserem Konzept zum LERNEN AUF DISTANZ. Hierfür bitten wir alle Eltern, die Abfrage zu digitalen Endgeräten bis 04.09.20 an die jeweiligen Klassenleitungen zurückzugeben.

Den Abfragebogen mailt Ihnen Ihre Klassenleitung zu. Sie finden ihn aber auch noch einmal unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Achtung, Änderung des Veranstaltungsortes

Einladung zum Elternabend der OGS und VHS Burbach

Dienstag, den 01.September 2020, um 19.30 Uhr

im Vereinshaus der ev. Gemeinschaft Burbach

Gassenweg 28, 57299 Burbach

 

Eine Wegbeschreibung finden Sie unter Weiterlesen.

 

Weiterlesen …

Aktuelles aus der Betreuung

Die Absprachen und Rückmeldungen der Eltern sind soweit fertig, dass ab Montag, den 24.8.20, für den Standort Burbach Folgendes gilt:

  • VHS Kinder der Klassen 2-4 können die Betreuug nach den individuell vereinbarten Zeiten besuchen
  • VHS Kinder der Klasse 1 bleiben immer bis zum Ende der 6. Stunde in der Betreuung
  • OGS Kinder der Klassen 1-4 können die Betreuung nach den individuell vereinbarten Zeiten besuchen

Für den Standort Wahlbach ergeben sich keine Änderungen.

Weiterlesen …

Die Betreuung informiert:

Unser Betreuungsangebot ist in diesem Schuljahr noch einmal deutlich umfangreicher geworden. Damit alle Kinder sich an das neue System und die dort gültigen Regelungen gewöhnen und gleichzeitig alle Einzelanfragen von Eltern eingeplant und organisiert werden können, gibt die Schulleitung in Absprache mit der Betreuungsleitung bekannt:

Regelung für den Standort Burbach:

In der Zeit vom 18.08. bis zum 28.08.2020 sollen alle Kinder, die in den verschiedenen Betreuungsangeboten angemeldet sind, die komplette Zeit teilnehmen.

Das bedeutet:

  • VHS: immer bis Ende der 6. Stunde im Bürgerhaus
  • OGS: immer bis mindestens 15 Uhr
  • Tagesticket: an den vereinbarten Tagen

Erst ab Montag, den 31.08.2020, können die individuellen Absprachen in Anspruch genommen werden, die schriftlich mit Frau Behl vereinbart wurden.  

]

Regelung für den Standort Wahlbach:

Für Wahlbach sind bereits alle Absprachen getroffen und alle Beteiligten informiert, so dass dort bereits jetzt mit den Absprachen begonnen werden kann.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis !

Weiterlesen …

Dankeschön

Wir danken der Firma KROmedia für ca. 200 gespendete Kreideboxen!!!

Weiterlesen …

Neu: Nachrichten aus der Schule

Ab sofort finden Sie unter der Rubrik Elterninfos die aktuellen Nachrichten aus der Schule zum Beginn des Schuljahres 2020/21.

Weiterlesen …

Hygienevorschriften

Wir freuen uns darauf, dass ab nächsten Mittwoch wieder viele Kinder in die Schule kommen werden. Beim Zusammentreffen vieler Personen sind in dieser Zeit natürlich besondere Maßnahmen und Verhaltensweisen notwendig, damit es weiterhin allen gut geht. Unter Weiterlesen informieren wir Sie über die Umsetzung der geltenden Hygienevorschriften an unserer Schule.

Weiterlesen …

Einschulung 2020/21

Liebe Eltern der neuen Lernanfänger, 

wir laden Sie herzlich zu einem Elternabend am Montag, den 10.08.20 um 19 Uhr ein. Bitte klicken Sie auf Weiterlesen. Dort finden Sie die Einladung zum Elternabend sowie konkrete Informationen zum Einschulungstag.

Weiterlesen …

Schuljahr 2020-21

Bald ist es endlich soweit, das neue Schuljahr beginnt! 

Wir freuen uns schon darauf und bereiten zur Zeit alles vor, damit es nächste Woche dann losgehen kann. Immer noch warten wir auf verbindliche und konkrete Vorgaben zur Umsetzung des Unterrichts und vor allem auch der Einschulung unserer neuen Lernanfänger. Sobald uns diesbezüglich neue Informationen vorliegen, lassen wir Ihnen diese zukommen.

Ihr Team der Grundschule Burbach

Weiterlesen …

Wiederaufnahme des Unterrichts für alle Klassen

Ab Montag, dem 15.6.20, gelten folgende Änderungen:

  • alle Kinder haben wieder jeden Tag Unterricht in der Schule
  • der Unterricht findet im Klassenverband statt
  • Notbetreuung findet nicht mehr statt

Unter Weiterlesen finden Sie wichtige Informationen zur Umsetzung der Wiederaufnahme des Unterrichts für alle Kinder an allen Tagen, Unterrichtszeiten, Abläufen, Betreuungsangeboten etc.

Weiterlesen …

Einschulung 2020/21

Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen müssen das Schnuppern der Vorschulkinder in der Schule und der Informationsabend für die Eltern der Lernanfänger leider ausfallen. Es wird zur Zeit geklärt, ob diese Termine nachgeholt werden können. Sie werden auf jeden Fall von uns alle nötigen Informationen in geeigneter Form erhalten, sobald wir die Vorgaben kennen.

Weiterlesen …

Noch keine neuen Informationen zum Schuljahr 2020/21

Leider hat das Land noch keinerlei Vorgaben für das neue Schuljahr 2020/21 herausgegeben, so dass wir momentan noch nicht sagen können, welche Einschränkungen im Schulbetrieb nach den Sommerferien gelten. Wir hoffen Ihnen zeitnah aktuelle Informationen zukommen lassen zu können.

Weiterlesen …

Wiederbeginn des Unterrichts für alle Klassen

Nun waren alle Stufen zum Präsenzunterricht wenigstens einen Tag zurück in der Schule. Wir haben uns sehr gefreut, die Kinder wiederzusehen!

Das Einhalten und die Umsetzung der neuen Regeln (Abstand, Maske, rechts gehen) hat schon prima geklappt.

OGS und VHS bleiben weiter geschlossen, die Notbetreuung findet statt.

Mehr Informationen sowie die anderen Unterrichtstage der einzelnen Stufen finden Sie unter Weiterlesen.

Weiterlesen …

Masken-Spenden-Aufruf

Herzlichen Dank an alle fleißigen Näher/innen und Spender/innen für die zahlreichen Masken, die bei uns eingegangen sind!!!

Weiterlesen …

Notbetreuung ab 20.4.2020

Die Notbetreuung bleibt weiterhin bestehen. Falls Sie Bedarf haben, informieren Sie die Schule bitte zeitnah.

Weiterlesen …

Tipps für Eltern während der aktuellen Corona-Krise / Schulschließungen

Die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Siegen-Wittgenstein hat für Eltern folgende Tipps zusammengestellt, um Kinder gut durch die jetzige Situation zu begleiten.

Weiterlesen …

Briefe und Bilder ins Seniorenheim

Für uns alle bedeuten diese besonderen Zeiten Einschränkungen, weil wir unsere Freunde und häufig auch die Großeltern nicht treffen können. Dies geht auch anderen Menschen so. Zum Beispiel dürfen ältere Menschen, die in Altersheimen leben, keinen Besuch bekommen.

Um diesen Menschen, die sich vielleicht jetzt einsam fühlen,  zu Ostern eine Freude zu machen, laden wir Euch ein, an einer Aktion „Briefe und Bilder ins Seniorenheim“ teilzunehmen.  

Weiterlesen …

Zum Ferienstart:

Trotz der Herausforderungen der aktuellen Lage wünscht das Team der Grundschule Burbach allen Familien schöne Ferien und frohe Ostern!

Weiterlesen …

Neues aus Düsseldorf:

Unter diesem neuen Punkt haben wir die neusten rechtlichen Regelungen aufgeführt, die die Schulleitung aus dem Schulministerium erhält. Es geht unter anderem um „Blaue Briefe“, Klassenfahrten oder auch Anweisungen, wann der Unterricht in der Schule wieder starten kann.

Weiterlesen …

Angebot für trauernde Kinder:

Alle Kinder, die die Trauerstunde besucht haben, können Frau Papenburg gerne anrufen, wenn sie jemanden zum Sprechen und Zuhören brauchen. Dieses Angebot gilt natürlich auch für Kinder, in deren Familien- oder Freundeskreis erst kürzlich jemand verstorben ist.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung des Fördervereins abgesagt

Die Jahreshauprversammlung des Fördervereins findet auf Grund der aktuellen Situation nicht statt.

Weiterlesen …

NEU: Digitale Zusatzmaterialien und Übungen für Zuhause!

Liebe Eltern,

aufgrund mehrerer Anfragen haben wir für Sie eine digitale Pinnwand (Padlet) mit vielen Internetportalen, digitalen Übungen und Materialien für Ihre Kinder zusammengestellt.

Die Materialien können ein zusätzliches Lernangebot für Ihre Kinder sein. 

 

Liebe Eltern bitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite vorgestellten Angebote kommerzielle Anbieter lediglich Anregungen unsererseits sind. Die Nutzung dieser Angebote durch Ihre Kinder erfolgt in eigener Verantwortung !

 

Das Padlet finden Sie auf unserer Seite "Unsere Schule --> Klassen":

http://grundschule-burbach.de/klassen.html

 

Weiterlesen …

Infos zum Coronavirus in vielen Sprachen

Liebe Eltern,

wir stellen Ihnen wichtige Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Bitte klicken Sie auf Weiterlesen.

Weiterlesen …

FAQ Liste des Schulministeriums

Liebe Eltern,

unter folgendem Link finden Sie sämtliche Informationen zur Notbetreuung und den schulischen Umgang mit der Coronakrise in Tagesaktualität:

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html

Weiterlesen …

Erweiterung der Notbetreuung möglich !

Die Landesregierung hat den gesetzlichen Rahmen erweitert, nachdem Eltern ihre Kinder in die Notbetreuung der Grundschule schicken können.

Bitte lesen Sie unter „weiterlesen“ alle Informationen aufmerksam durch.

Sollte Sie nach den neuen Bestimmungen einen Anspruch auf Betreuung haben, dann melden Sie sich bitte umgehend per Mail oder per Telefon bei der Grundschule.

Anmeldeschluss ist Dienstag, der 24.03.2020, um 18 Uhr !!

Weiterlesen …

Elternbrief vom 21.3.20

Bitte klicken Sie auf Weiterlesen, um zum aktuellen Elternbrief zu gelangen.

Weiterlesen …

Arbeitspläne für die Zeit der Schulschließung

Liebe Eltern und Kinder,

ab sofort befinden sich links unter der Rubrik

UNSERE SCHULE

Klassen

die aktuellen Arbeitspläne, die in der Zeit der Schulschließung zu Hause erledigt werden sollen. Bitte klicken Sie die jeweilige Klasse an, um zum richtigen Plan zu gelangen.

Das Büro ist täglich in der Zeit von 8-11 Uhr besetzt. Bei dringenden Anliegen können Sie uns auch außerhalb dieser Zeiten eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Die Notbetreuung findet ab Mittwoch, den 18.3., für angemeldete Kinder in der Zeit von 8-13.25 Uhr in Burbach statt. Der Standort Wahlbach bleibt geschlossen. Sollte bei Ihnen durch Veränderungen der aktuellen Lage  Betreuungsbedarf entstehen, melden Sie sich bitte.

Weiterhin wünschen wir Ihnen viel Kraft in dieser herausfordernden Zeit! 

Das Team der Grundschule Burbach

Weiterlesen …

Ehrung anlässlich des 40-jährigen Dienstjubiläums

Eine überraschende Ehrung, anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums, erlebte am heutigen Montag unsere geschätzte Kollegin, Frau Sabine Papenburg, im Rahmen einer Dienstbesprechung.

Diese, von den aktuellen Ereignissen geprägte Besprechung wurde für alle Beteiligten erfreulich aufgelockert, als der Schulleiter Herr Goedecke die Ehrung nebst Glückwünschen der Bezirksregierung verlas. 

Weiterlesen …

Ab Montag, den 16.3.: Vorsorgliche Schulschließung

Aufgrund der Entscheidung der Landesregierung NRW teilen wir Ihnen mit, dass der Unterricht ab Montag, den 16.3., bis zum Beginn der Osterferien ruht. Auch VHS und OGS bleiben geschlossen, eine Notbetreuung wird eingerichtet.

Hierbei handelt es sich um eine präventive Maßnahme, mit dem Ziel, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und die Ansteckungsmöglichkeiten zu minimieren.

Ab Montag, den 16.3., findet bis zu den Osterferien an der Grundschule Burbach und Wahlbach kein Unterricht statt. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kind zu Hause zu betreuen, wenn dies möglich ist.

Eine Betreuung am Montag, den 16.3., und Dienstag, den 17.3., ist für die Kinder in Burbach und Wahlbach gewährleistet, für die kurzfristig keine private Lösung gefunden werden kann. Hierbei spielt es keine Rolle, ob sie in der VHS oder OGS angemeldet sind. Bitte teilen Sie der Klassenlehrerin mit, wenn Sie Ihr Kind in die Schule schicken möchten.

Ab Mittwoch wird eine Notbetreuung für max. 20 Kinder eingerichtet, deren Eltern in der jetzigen Situation in unverzichtbaren Arbeitsbereichen wie Polizei, Feuerwehr, beim THW, im Gesundheitswesen (Ärzte, Krankenhaus, Altenheim, Sanitätsdienst, etc.) oder in einer Apotheke tätig sind.

Die Notbetreuung umfasst für alle betroffenen Kinder die Unterrichtszeit (1.-6. Stunde) und für OGS-Kinder zusätzlich den Nachmittagsbereich.

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zu der Personengruppe gehören und eine Betreuung ab Mittwoch benötigen.

Sollte sich die gesellschaftliche Situation verändern, werden wir Sie hier über aktuelle Neuigkeiten informieren.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Weiterlesen …

OGS und VHS – bei Bedarf bitte anmelden !

Am gestrigen Donnerstag (5.3.20) fand ein gemeinsames Gespräch von Elternvertretern, Schulleitung, Vertretern der Politik und Gemeindeverwaltung statt, in dem die Sorgen über mögliche Ablehnung eines Betreuungsplatzes thematisiert wurden. Die Anwendung von Obergrenzen und Anmeldekriterien hatte zu einiger Verunsicherung geführt.

Die Gemeindeverwaltung machte deutlich, dass für alle, die einen Betreuungsbedarf haben, im kommenden Schuljahr 2020/21 ein Platz gefunden wird.

Darum: Wer im nächsten Jahr sein Kind in der VHS bzw. der Ganztagsbetreuung anmelden möchte, soll bitte unbedingt bis zum Stichtag, dem 15.März 2020, die entsprechenden Anträge und Unterlagen bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus abgeben.

Vor allem in der neuen OGS-Gruppe in Wahlbach sind noch Plätze frei.

 

Weiterlesen …

Hinweis auf die "Aktion Saubere Landschaft"

Unsere Schule unterstützt die Aktion der Heimatvereine, jedes Jahr im Frühjahr die Ortsteile sauber zu halten und weggeworfenen Müll zu sammeln.

Daher geben wir hiermit die Einladung zu der Teilnahme an Sie und Ihre Familien weiter.

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schule

Liebe Eltern, ab sofort können Sie sich die aktuellen Nachrichten aus der Schule herunterladen.

Weiterlesen …

Jung trifft Alt

Am Samstag, den 15.02.2020 lud der Heimatverein Wahlbach zu einem gemeinsamen Nachmittag unter dem Motto "Jung trifft Alt" ein. 

 

Weiterlesen …

Klasse 4b gewinnt Pokal

Beim diesjährigen schulinternen Fußballturnier konnte sich das Team der Klasse 4b gegen die Parallelklassen dursetzen. Herzlichen Glückwunsch, dass habt ihr prima gemacht! Auch die anderen Teams haben alles gegeben und toll Fußball gespielt. Geschlagen werden konnte das Siegerteam nur vom grandiosen Lehrerteam. Auch euch herzlichen Glückwunsch zu diesem Sieg!

Weiterlesen …

1. Platz der Mädchen beim Hellertaler Fußball-Grundschulcup

Am 02. Dezember fand die zweite Auflage des Hellertaler Grundschul-Fußballcups im Gymnasium Neunkirchen statt.

Weiterlesen …

Preisverleihung Adventskalender Lions Club 2019

Alle 3. Klassen haben letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit Bilder für den Adventskalender des Lions Club gemalt.

Weiterlesen …

Andreas Wörster von Uhto Nghati zu Besuch

Am 26. Oktober besuchten uns wie jedes Jahr Andreas Wörster und Masauso Piri.

Weiterlesen …

Einschulungsgottesdienst 2019

Am 28.August 2019 begann der Start ins Schulleben für 84 Erstklässler mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Burbach.

Weiterlesen …

Einschulungfeier an der Grundschule Burbach im Bürgerhaus

Am Donnerstag, den 29.August 2019, wurden die Lernanfänger im Bürgerhaus mit einer vielseitigen Feier begrüßt.

Weiterlesen …

Wichtige Hinweise!!!

Noch einige Hinweise:

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schule - September 2019

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2019/2020 !

Mit den besten Wünschen möchten wir Sie und Ihre Kinder im neuen Schuljahr begrüßen. Wir hoffen, dass Sie sich gut erholt haben.

 

Weiterlesen …

Fußballturnier Westfalen Youngstars am 04.07.2019

Am 04.07. fanden die diesjährigen Westfalen Youngstars in Wenden statt. Unsere Mädchenmannschaft hatte sich durch den 1. Platz beim Turnier in Siegen Geisweid für die Endrunde qualifiziert.

Weiterlesen …

Bundesjugendspiele am 19.06.2019

Am 19.06. fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule Burbach statt. Das Wetter spielte in diesem Jahr mit und bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Kinder gute sportliche Leistungen...

Weiterlesen …

1. PLATZ für unsere Mädchen beim Fußballturnier der Grundschulen am 06.06.2019 im Kreis Siegen-Wittgenstein als Kreismeisterschaft

In diesem Jahr konnte unsere Mädchenmannschaft den 1. Platz bei den Kreismeisterschaften Fußball des Kreises erringen. Die Jungenmannschaft schied leider in der Vorrunde aus und wurde fünfter.

Weiterlesen …

Grundschule Burbach auf der 800 Jahrfeier in Burbach

Auch die Grundschule Burbach, die OGS sowie der Förderverein der Schule beteiligten sich an der 800 Jahrfeier mit einigen Ständen und Spielstationen. Die Schule dankt allen fleißigen Helfern für Ihre Unterstützung, ganz besonders aber dem Förderverein für sein Engagement!

Hier ein paar Impressionen des Wochenendes.

Weiterlesen …

Besuch im Jump House

Eltern der Klasse 4w fuhren am 9.4.2019 nach Netphen ins Jump House.

Weiterlesen …

Besuch bei der Buchhandlung Braun in Neunkirchen

Die Klasse 4w fuhr mit dem Bus am 06.05.2019 zur Buchhandlung Braun nach Neunkirchen.

Weiterlesen …

Nur die Harten kommen in den Garten

Im Rahmen des Zigsch-Projektes besuchte die Klasse 4c eine Baustelle der Firma Dietewich Garten- und Landschaftsbau...

Weiterlesen …

1. PLATZ beim 1. Hellertaler Fußball Grundschulcup im GYM Neunkirchen

In diesem Jahr fand zum ersten Mal der 1. Hellertaler Fußball Grundschulcup statt, der vom Dietrich Bonhoeffer Gymnasium Neunkirchen organisiert und durchgeführt wurde. 

Weiterlesen …

GSB Grundschulmeisterschaften der 4. Klassen

Das spannende Fußballturnier fand am 1.2.2019 statt.

Am Turnier nahmen die 4w, 4a, 4b und 4c teil.

Weiterlesen …

Busfahren in den Wintermonaten

Busfahren in den Wintermonaten

Da es aktuell aufgrund des Schneefalls zu Verzögerungen kommen kann, hier noch einmal folgender Hinweis:

An Bushaltestellen, auf dem Schulweg und in der Schule dürfen selbstverständlich keine Schneebälle geworfen werden. Hat ein Bus witterungsbedingt Verspätung oder entfällt aufgrund glatter Straßen gänzlich, darf ein Buskind nach 20 Minuten Wartezeit wieder nach Hause gehen und muss auch nicht von Eltern gebracht werden. 

Weiterlesen …

Smart-Watch in der Grundschule nicht erlaubt!

Die Lehrerkonferenz informiert darüber, dass das Tragen und Nutzen von sogenannten SMART-WATCHES in der Grundschule Burbach/ Wahlbach nicht erlaubt ist, da diese genau wie ein Handy Funktionen haben, deren Gebrauch nicht kontrolliert bzw. ein möglicher Missbrauch nicht ausgeschlossen werden kann. 

Weiterlesen …

Information zur Teilnahme am Sportunterricht

Wichtige Regelungen für den Sportunterricht (z.B. im Krankheitsfall usw.)

Weiterlesen …

Rund um das Busfahren

Bustraining, Busfahren im Winter und Informationen für die Würgendorfer Kinder!

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schule - Dezember 2019

Alle wichtigen Termine bis zum Ende des Schulhalbjahres !!!

Weiterlesen …

Der Weihnachtsbaum beim Haus Herbig wurde geschmückt

Gut gelaunt und mit reichlich Sternen, Glitzer und Baumdeko im Gepäck sind wir, die Klassen 3a und 3b, zum Haus Herbig gestartet.

Weiterlesen …

Einschulung - Unser erster Schultag (Klasse 1b)

Lange hatten wir uns darauf gefreut und dann war es endlich so weit. Am  30. August 2018  war endlich unser erster Schultag.

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schule - September 2018

Alle wichtigen Informationen aus den Schulnachrichten:

 

Bewegliche Ferientage und wichtige Hinweise !

Weiterlesen …

UNSERE KLASSENFAHRT NACH WEMLIGHAUSEN

Auch, wenn es schon eine kleine Weile her ist: alle 4. Klassen waren im September auf Klassenfahrt...

Weiterlesen …

Klasse 3c das Bergbaumuseum in Sassenroth

Am 30.5.2018 besuchte die Klasse 3c das Bergbaumuseum in Sassenroth. Auf dem Weg sind lustige Sachen passiert.

Weiterlesen …

Musical-Projekt - Aufführungen am 19. / 20. Juni 2018

Am 19. und 20. Juni führten Kinder der Grundschule Burbach im Bürgerhaus das Musical 

„Wimba… und das Geheimnis im Urwald“ auf. Hier ein paar Eindrücke.

 

Weiterlesen …

Nachrichten aus der Schule - Juni 2018

Alle wichtigen Informationen aus den Schulnachrichten...

Weiterlesen …

Fußballturnier der Siegener Grundschule im Hofbachstadion

Am Mittwoch, dem 13.06.2018 fand zum 14. Mal das alljährliche Fußballturnier der Grundschule im Geisweider Hofbachstadion statt. An dem Turnier nahmen 19 Jungenmannschaften und 7 Mädchenmannschaften aus dem Kreis Siegen teil. Unsere Mädchenmannschaft belegte einen guten 3. Platz...

Weiterlesen …

Neue Regelung für Betreuungs- und OGS-Kinder bei kurzfristigem Unterrichtsausfall

Es kommt hin und wieder vor, dass Unterrichtsstunden kurzfristig ausfallen müssen, ohne dass Kinder und Eltern am Vortag darüber informiert werden konnten. Für Kinder, die in der Betreuung angemeldet sind, gibt es eine neue Regelung... 

Weiterlesen …

Entschuldigung im Krankheitsfall

Wenn Ihr Kind erkrankt ist, rufen Sie bitte einmal am Morgen des ersten Fehltages in der Schule an und melden Ihr Kind krank. An allen folgenden Krankheitstagen ist ein Anruf nicht mehr notwendig. Wenn Ihr Kind wieder in die Schule kommt, geben Sie ihm bitte eine schriftliche Entschuldigung für den Klassenlehrer mit. Kein weiterer Anruf in der OGS ist notwendig, diese wird automatisch informiert.

Weiterlesen …

Waffelbacken vor den Osterferien

Der letzte Schultag vor den Osterferien! Nach einem tollen Ohrenkino zur Einstimmung in die Osterferien, gab es zur Frühstückspause dann noch etwas Besonderes.

Weiterlesen …

Schulgottesdienst am 28.2.2018

Am Mittwoch den 28. Februar fand um 10 Uhr in der evangelischen Kirche ein gemeinsamer Gottesdienst der Grundschule Burbach und Wahlbach unter dem Motto „Die Schuhe des anderen anziehen“ statt.

Weiterlesen …

Was ist eigentlich der Ankerplatz?

...anker mal     

Im Dachgeschoß des Altbaus können die Burbacher Grundschüler seit kurzem ihren „Anker werfen“. Die dortigen Räumlichkeiten bieten den Kindern bestmögliche Voraussetzungen um in ruhiger Umgebung und in Kleingruppen zu lernen.

Weiterlesen …

Wichtige Info zur Wetterlage in den Wintermonaten

Wir möchten alle Eltern der Buskinder aus den Burbacher Ortsteilen daran erinnern, dass - sofern der Bus morgens aufgrund von Schnee oder Glatteis nicht pünktlich kommt - die Kinder nach einer Wartezeit von 20 Minuten nach Hause gehen dürfen. Bitte entscheiden Sie selbst, ob der Transport der Kinder mit dem Auto in die Schule eine zu hohe Gefährdung durch das Wetter (Schnee/Glatteis) darstellt und denken Sie an Ihre und die Sicherheit Ihrer Kinder.
Bitte bedenken Sie, dass aufgrund der Wetterlage ggf. auch nach Schulschluss keine Busse in die Ortsteile fahren können.
Kinder, die nicht in die Schule kommen, da der Bus nicht fährt, müssen NICHT extra telefonisch abgemeldet werden!

Weiterlesen …

Fußballturnier der 4. Klassen der GSB

Am 1. Februar fand das alljährliche Fußballturnier der 4. Klassen statt. Diesmal kämpften vier Klassen um den Turniersieg...

Weiterlesen …

Book-Buddy

Vorleseprojekt der Klassen 3/4 mit dem Kindergarten „Unterm Regenbogen“.
Das Projekt Book-Buddy startete auch dieses Schuljahr mit den Klassen 3/4 unter der Leitung von Frau Bajrami.

Weiterlesen …

Adventssingen der Grundschule Burbach

Am 13. 12.2017 fand im Bürgerhaus das Adventssingen der Grundschule Burbach statt. Als erstes trafen sich alle Chorkinder in der Burbacher Grundschule . Dort probten sie alles noch mal ganz genau durch. Um 17:00Uhr begann im Bürgerhaus dann die Vorstellung.

Weiterlesen …

Weihnachtslieder im Schneesturm

Am 10. Dezember traf sich der Chor der Grundschule Burbach/Wahlbach vor dem Haus Herbig auf dem Weihnachtsmarkt in Burbach.

Weiterlesen …

Theaterstück Kalif Storch im Apollotheater in Siegen

Viele Klassen unserer Grundschule besuchten bereits das Theaterstück Kalif Storch im Apollotheater in Siegen. Damit sich alle nochmals an dieses tolle Erlebnis erinnern können, erzählt uns Valeria aus der 3b hier die Geschichte des Märchens…

Weiterlesen …

Grundschule schmückt den Weihnachtsbaum beim Haus Herbig

Jedes Jahr schmücken die Drittklässler der Grundschule Burbach den Weihnachtsbaum beim Haus Herbig. Dafür basteln sie Deko, zum Beispiel Girlanden, Sterne aus alten CDs oder Sterne aus Strohhalmen.

Weiterlesen …

Weihnachtstreffen Klasse 4a

Auch wir, die Kinder der Klasse 4a, haben uns kurz vor dem ersten Advent getroffen und viel Spaß miteinander gehabt. Wir haben Perlensterne gebastelt, Plätzchen verziert, Häuschen angemalt und Nikoläuse aus Stöcken gestaltet.

Weiterlesen …

Weihnachten im Schuhkarton

In unserer Klasse brachte jedes Kind ein kleines Geschenk mit. Zum Beispiel brachten wir Armbänder, Ketten, Kuscheltiere, Haargummis, Spielzeugautos, Lego, Playmobil und Wackelfiguren mit.

Weiterlesen …

Einblicke in die Klassenfahrt der Klassen 4 nach Wilgersdorf

Vom 11.9.2017 bis zum 13.9.2017 fuhr die Stufe 4 der Grundschule Burbach auf Klassenfahrt. Um 8.00 Uhr traf sich die ganze Klasse 4w mit den Eltern auf dem Schulhof. Alle hatten ihre Koffer vollgepackt und freuten sich auf die Klassenfahrt.

Weiterlesen …

10 Jahre OGS Burbach

Große Ereignisse werfen ja bekanntlich ihre Schatten voraus, und dies war bei den Kindern der OGS schon Wochen und Tage vor der großen Jubiläumsfeier deutlich zu spüren: da wurde gemalt, geklebt, gebastelt und dekoriert was das Zeug hält, um diesem schönen Ereignis einen entsprechenden Rahmen zu geben. Und so konnten die zahlreichen Besucher der Jubiläumsfeier am 13. Oktober 2017 eine kunterbunt geschmückte Turnhalle, eine Cocktailbar mit karibischem Flair, einen himmlisch duftenden Popcornstand und vieles mehr bewundern.

 

 

Weiterlesen …

4. Westfalen YoungStars - Fotos und Ergebnisse

Von den 576 Grundschulen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg haben in diesem Schuljahr 431 Grundschulen - das sind etwa 75% - an einem oder mehreren der lokalen Wettbewerbe teilgenommen.

Weiterlesen …

Grundschüler aus Burbach waren die Stars der Manege

In der vergangenen Woche fand an der Grundschule Burbach eine Projektwoche zum Thema Zirkus statt. Da am Schulstandort in Wahlbach nicht genügend Klassenzimmer zur Verfügung standen, stellten der benachbarte Kindergarten sowie die Feuerwehr weitere Räumlichkeiten zur Verfügung. Unter der Regie des Kinder-Mit-Mach-Zirkus Rondel trainierten alle 330 Kinder fünf Tage lang unterschiedliche Kunststücke, um diese zum Abschluss im großen Zirkuszelt einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Insgesamt mehr 1800 Zuschauer ließen sich in vier Aufführungen verzaubern und staunten nicht schlecht, als die Jongleure, die „alten“ Akrobaten, die Clowns und Tierdresseure, aber auch anmutige Bauchtänzerinnen und furchtlose Fakire beim Spiel mit dem Feuer ihre Kunststücke zeigten. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Auftritt der Trapezartistinnen, die gemeinsam mit Zirkusdirektor Rene Ortmann in luftiger Höhe grazile Figuren zeigten. Tosender Applaus war der verdiente Lohn für eine tolle Woche, in der jedes Kind für einen Moment ein Star der Manege werden durfte

Weiterlesen …

Burbacher Grundschule holt zum zweiten Mal den Kreisfußballcup der vierten Klassen

Zum 13. Mal fand das Fußball-Grundschulturnier im Kreis Siegen-Wittgenstein statt. Dieses Jahr nahmen 26 Schulen mit ca. 300 Kindern der 3. und 4. Klassen teil. Das letzte Mal, dass unsere Grundschule den Titel als Kreismeister holen konnte, liegt 10 Jahre zurück.

Weiterlesen …

Nochmal der Hinweis

Eine Beurlaubung vor und nach den Ferien ist grundsätzlich nicht möglich, auch wenn wir Verständnis für die Gründe der Eltern (günstigere Flugtickets) haben.

Weiterlesen …

Fundsachen

An beiden Schulstandorten haben sich wieder viele Fundsachen angesammelt (Jacken, Turnbeutel, Mützen usw.). Bitte prüfen Sie, ob Ihrem Kind etwas fehlt und schauen bei Gelegenheit in der Schule vorbei (Jackenhaken vor den Klassen, Fundgrube). Zu den Osterferien werden wir die nicht abgeholten Kleidungsstücke von unseren Hausmeistern entsorgt.

Weiterlesen …

Unsere Hühner gehen zur Schule

Der 22.3.17 war ein spannender Tag. Die Klassen 4b und 1w bekommen Besuch. Wie auch im letzten Jahr gehen unsere Küken in die Schule. Damit meine Klassenkameraden sehen können was aus den Küken vom letzten Jahr geworden ist, haben meine Eltern auch noch unseren Hahn Hektor und unsere Henne Hanni mitgenommen.Auch unsere Wachteln durften, wie im letzten Jahr, nicht fehlen. Während mein Vater erklärte und Fragen beantwortete, konnten Hektor und Hanni durch die Klasse laufen, das fanden ich und die Tiere prima. Unsere Tiere konnten gestreichelt und auf die Hand genommen werden. Alle Kinder und Lehrer waren begeistert und ich fand es toll unser Hobby vorstellen zu können. (Dustin Petry 4b)

Weiterlesen …

Informationen zum Thema Krankmeldungen (Fehlzeiten)

Sollte Ihr Sohn/ Ihre Tochter einmal erkranken, ist es weiterhin notwendig, das Kind morgens telefonisch krank zu melden (Telefonnummer 6656). Im Anschluss benötigt jede Lehrkraft eine kurze schriftliche Entschuldigung für diese Fehlzeiten. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass Kinder, die längerfristig (mehr als 20 Schultage) dem Unterricht fernbleiben, zusätzlich eine Bescheinigung des Arztes vorlegen müssen. Dies kann auch ein ärztliches Attest sein.

Weiterlesen …

Leseprojekt „Book-Buddy“: Eintauchen in die Welt der Bücher

Gemeinsam mit dem Kindergarten „Unterm Regenbogen“ und einzelnen Kindern aus unseren Klassen 3/4 werden wir einmal pro Woche an unserer Grundschule ein Leseprojekt durchführen.

Weiterlesen …

Zirkusprojekt an der Grundschule

Zwischen dem 25. Juni und dem 1. Juli 2017 wird sich unser gesamter Schulalltag um Akrobatik, Artistik, Kunststücke und turnerische „Höchstleistungen“ drehen.

Weiterlesen …

Neuer Stundenplan

Nach den Osterferien gelten folgende Stundenplan- und Buszeiten für Burbach und Wahlbach/ Busse: Würgendorf, Lippe, Gilsbach

Weiterlesen …

OGS

An den beiden beweglichen Ferientagen (26.5.2017 und 16.6.2017) wird eine Betreuung in der OGS angeboten. Eine Abfrage dazu erfolgt zeitnah. Am 6.6.2017 (Pfingstdienstag) ist die OGS geschlossen. Bitte geben Sie rechtzeitig Bescheid, ob eine Betreuung im nächsten Schuljahr erwünscht ist (Verlässliche Halbtagsschule oder OGS)!

Weiterlesen …